Dres.med. Andreas Spiegl, Agnes Bitterlich; Ulrike Plail, Alexander Baur
Tel: 08841-48588-0 Fax: 08841-48588-99 e-mail: praxis@hausarzt-oberland.de
Praxis Murnau Praxis Ohlstadt Praxis Eschenlohe Praxis Uffing
Bahnhofstr. 17-19 Rathausplatz 3 Murnauer Str. 13 Hauptstr. 1
82418 Murnau 82441Ohlstadt 82438 Eschenlohe 82449 Uffing
Sprechzeiten Sprechzeiten Sprechzeiten Sprechzeiten
[spaces:0]

Aerzte

Wir von Hausarzt-Oberland sind eine überörtliche hausärztliche Gemeinschaftspraxis mit allgemeinärztlich-internistischem Schwerpunkt.

Eine Gemeinschaftspraxis ist eine Praxis mit mehreren Ärzten, die zusammenarbeiten und sich bei Problemen austauschen. Auch in Urlaubszeiten sowie am Mittwoch- und Freitagnachmittag ist so zumindest eine Praxis stets geöffnet, sodass wir für unseren Patienten kontinuierlich erreichbar sind. Um kurze Wege für unsere Patienten zu gewährleisten haben wir statt einer großen, zentralen Praxis kleinere Praxen vor Ort in Murnau, Ohlstadt, Uffing und Eschenlohe.

Dies erlaubte es uns auch in Zeiten der Corona-Pandemie flexibel auf Veränderungen der Situation zu reagieren und so weiterhin unsere Patienten hausärztlich bestmöglich kontinuierlich zu betreuen. Zudem haben wir unsere Sprechzeiten dauerhaft so umorganisiert, dass die bekanntermaßen geringen Wartezeiten unserer Praxis nunmehr weiterhin reduziert wurden und so  die Einhaltung von sehr großzügigen Abstandsregelungen im Sinne der Verhütung der Übertragung von viralen Atemwegsinfekte selbstverständlich weiterhin durchgehend gewährleistet ist. Unterstützt wird unser Ziel, Ansteckungen in der Praxis zu vermeiden dies durch unsere Patientinnen und Patienten, die bei Symptomen eines Atemwegsinfektes auch zukünftig einen Mund-Nasenschutz tragen. Auch auf die vermehrte Luftzirkulation und sorgfältige Desinfektion  unserer Praxisräume  legten und legen wir großen Wert. 

Selbstverständlich bieten wir unseren Patienten -sofern medizinisch sinnvoll- auf Wunsch auch eine Telefon- bzw. datensichere Videosprechstunde an. Zudem müssen Sie für die Abholung von Befunden oder Bestellung von Rezepten aus ihrem Medikamentenplan nicht mehr persönlich zu uns kommen sondern können diese datensicher per App (Details siehe “Aktuelles”), verbunden mit unserem lokalen Praxis-Server, einsehen bzw. herunterladen.

Unser medizinischer Schwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen hausärztlichen Betreuung der ganzen Familie: von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren.

Wir bieten unseren Patienten ein breit gefächertes medizinisches Angebot aus Allgemeinmedizin, Innerer Medizin, Naturheilkunde und Chirotherapie, führen Hausbesuche sowohl bei Ihnen zu Hause als auch in Seniorenheim durch.

Unser Anspruch ist es, eine sehr hohe medizinische Versorgungsqualität anzubieten. Die ärztliche Kompetenz ist dabei selbstverständlich eine wichtige Komponente. Darüber hinaus bedarf es jedoch auch eines engagierten und ausgezeichnet qualifizierten Praxisteams sowie eines innovativen EDV-Konzeptes.

Unsere Diagnostik und Therapie richtet sich stets an internationalen Standards und Leitlinien aus. Akute Probleme werden kontinuierlich besprochen und diskutiert. Monatliche Treffen in kleinen Qualitätszirkeln helfen uns, das Wissen aktuell zu halten und sich über die Umsetzung der Leitlinien in der Praxis auszutauschen. Eine darüber hinausgehende engmaschige Fortbildung unserer ärztlicher Mitarbeiter gemäß den Richtlinien der Bayerischen Landesärztekammer ist selbstverständlich.

Zur Förderung des hausärztlichen Nachwuchses bilden wir als Lehrpraxis der Technischen Universität München und der Ludwig-Maximilians-Universität München regelmässig Studenten aus.

Unser Ziel ist es, in unserer immer komplexer werdenden Medizinlandschaft und selbstverständlich auch in Pandemie-Zeiten der Hausarzt an Ihrer Seite und erster Ansprechpartner bei medizinischen Problemen zu sein: kompetent, mit Augenmaß, freundlich und menschlich. Daran arbeiten wir täglich.

Aktuelles

>>Die Vertretung durch den Hausärzteverband in München und Berlin wird für uns Hausärztinnen und Hausärzte in der immer rauher werdenden medizinischen Versorgungsrealität immer wichtiger, um uns weiterhin so umfassend um Ihre Anliegen kümmern zu können.
Sie können ein sichtbares Zeichen setzen und uns unterstützen, in dem Sie am Hausarzt-Modell Ihrer Krankenkasse teilnehmen (eine Unterschrift in der Praxis). Sie profitieren zusätzlich, da das Hausarzt-Modell weiterhin eine Gesundheitsuntersuchung alle 2 Jahre möglich macht (anstatt nurmehr alle 3 Jahre). Zusätzlich haben wir unsere Sprechzeiten exklusiv für Patientinnen und Patienten erweitert, die sich in das Hausarzt-Modell eingeschrieben haben. Sprechen Sie uns an!

>>Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie herzlich bitten, organisatorische und nicht-dringliche Terminwünsche möglichst NACHMITTAGS auf unseren Anrufbeantworter zu sprechen. Unsere Mitarbeiterinnen werden der schieren Masse an Anrufen vor allem am Vormittag nicht mehr Herr und dringliche medizinische Anliegen werden so u.U. verzögert bearbeitet! Wir bitten Sie insgesamt auch um Geduld und Freundlichkeit in diesen schwierigen Zeiten: Wir arbeiten seit Anbeginn der Pandemie, aber besonders jetzt anhaltend über unsere Belastungsgrenzen hinaus. Wenn wir durchhalten sollen geht das nur mit gegenseitiger Rücksichtnahme und einem höflichen Miteinander!

>> Unsere Praxen dürfen bei Infekten der oberen Luftwege nur mit FFP-2-Masken oder chirurgischem Mund-Nasenschutz betreten werden!

>> Bitte nutzen Sie- sollten Sie ein anderes Anliegen als einen Sprechstundentermin bei uns haben- wenn irgend möglich unsere Angebote wie unseren Anrufbeantworter (Durchwahl -0), Rezept-Anrufbeantworter (Durchwahl -11) sowie unsere App Patmed®, mit der Sie unkompliziert per Messenger mit uns Kontakt aufnehmen können, Ihre Befunde abrufen können und nun auch sogar Ihre Rezepte bestellen können (wir hinterlegen sie dann in der Plexiglas-Box an den jeweiligen Praxis-Türen).
So können wir unser Ziel, den Praxisablauf möglichst geordnet zu gestalten und die Infektionsgefahr in Innenräumen für Sie und uns zu minimieren, erreichen, indem sich nur wenige Patienten zur gleichen Zeit in der Praxis aufhalten. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei zu hohem Patientenaufkommen PatientInnen ohne Termin leider aus der Praxis gebeten werden müssen!

>PatMed ist die einzige und von uns empfohlene App, mit der sich unsere Patienten auf datensicherem Weg direkt mit unserer Praxis und ihrer elektronischen Karteikarte (Arztbriefe, Medikamentenplan, Laborergebnisse) verbinden können, um ihre Daten abzurufen, aber auch, um z.B. Termine anzufragen oder Folgerezepte zu bestellen. Eine intergrierte Messenger-Funktion erlaubt eine unkomplizierte Kontaktaufnahme mit uns, egal, welches Anliegen Sie haben. Die PatMed-App gibt es in den einschlägigen Stores (GooglePlay, AppStore) zum Herunterladen. Sie ist weiterhin kostenfrei! Wenn Sie sich dafür entschieden haben bekommen Sie von uns in der Praxis ein Registrierungs-Dokument. QR-Code scannen und Sie können datensicher loslegen!